Klassel B

Mindestalter: 18 Jahre (17 Jahre bei begleitetem Fahren mit 17)
Voraussetzungen: –
Befristung: Klasse B ist unbefristet gültig
Einschluss: Klasse L und M

 

Hinweise: Klasse B berechtigt auch zum Führen von dreirädrigen KFZ im Inland, im Falle eines KFZ mit einer Motorleistung von mehr als 15 kW jedoch nur, soweit der Inhaber der Fahrerlaubnis mindestens 21 Jahre alt ist.

Klasse BE

Mindestalter: 18 Jahre (17 Jahre bei begleitetem Fahren mit 17)
Voraussetzungen: Vorbesitz der Klasse B
Befristung: Klasse BE ist unbefristet gültig
Einschluss: –

 

Hinweise: Für Zugkombinationen mit einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger über 3500 kg zulässiger Gesamtmasse ist die Klasse C1E erforderlich.

Klasse B96

Zugfahrzeug der Klasse B in Kombination mit einem Anhänger mit einer zulässiger Gesamtmasse des Anhängers von mehr als 750 kg und zulässigen Gesamtmasse der Fahrzeugkombination von mehr als 3,5 t und nicht mehr als 4,25 t 

 

Mindestalter: 18 Jahre (17 Jahre bei begleitetem Fahren mit 17)
Voraussetzungen: –
Befristung: Klasse B mit Schlüsselzahl 96 ist unbefristet gültig
Einschluss: –

 

Hinweise: Der Erwerb der Berechtigung durch eine Fahrerschulung nach Anlage 7a der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) durch eine Fahrschule bzw. einen Fahrlehrer.

Führerschein B197 – Die flexible Alternative für Schalt- und Automatikfahrer

Du möchtest deinen Führerschein machen, aber die Entscheidung zwischen Schalt- und Automatikgetriebe fällt dir schwer? Mit dem Führerschein B197 bekommst du maximale Flexibilität! Seit dem 01. April 2021 bietet diese Regelung die perfekte Lösung für all jene, die ihre Prüfung auf einem Automatikfahrzeug absolvieren möchten, aber dennoch Schaltfahrzeuge fahren dürfen.

Was ist der B197 genau?

Der Führerschein der Klasse B197 ermöglicht es dir, deine praktische Prüfung auf einem Automatikfahrzeug abzulegen. Damit bleibt dir der Stress der Kupplung und des Gangwechsels während der Prüfung erspart. Nach erfolgreichem Abschluss einer 15-minütigen Fahrkompetenzprüfung auf einem Schaltfahrzeug in deiner Fahrschule wird dir die Berechtigung für beide Getriebearten erteilt.

Kurz gesagt:

  • Prüfung auf Automatik = entspannter und stressfreier
  • Trotzdem die Freiheit, später auch Schaltfahrzeuge zu fahren

Deine Vorteile mit B197

  • Flexibler Einsatz im Alltag: Egal, ob du ein Automatik- oder Schaltfahrzeug fährst – du bist immer mobil!
  • Zeit- und Kostenersparnis: Keine zusätzlichen Fahrstunden nötig, um die Handhabung von Schaltgetrieben zu perfektionieren.
  • Modern und zukunftsorientiert: Die meisten Neuwagen setzen mittlerweile auf Automatik – ideal für alle, die auf E-Autos umsteigen möchten!

Der Weg zum Führerschein B197

  1. Theorieunterricht: Wie bei jedem Führerschein startest du mit der Theorie.
  2. Praktische Fahrstunden: Zunächst auf einem Automatikfahrzeug, um dich mit dem Straßenverkehr vertraut zu machen.
  3. Schaltkompetenzprüfung: Nach einigen Stunden auf einem Schaltfahrzeug absolvierst du die praktische Fahrprüfung in der Fahrschule.
  4. Praktische Prüfung auf Automatikfahrzeug: Am Ende machst du deine Prüfung ohne Stress.

Warum ist der B197 so beliebt?

Der B197 erfreut sich großer Beliebtheit, da er die perfekte Kombination aus Komfort und Flexibilität bietet. Vor allem Fahranfänger profitieren davon, sich zunächst auf den Straßenverkehr zu konzentrieren, ohne sich zusätzlich mit dem Schalten auseinandersetzen zu müssen. Gleichzeitig eröffnet die Berechtigung für Schaltfahrzeuge langfristig alle Möglichkeiten.

Dein Weg zum B197 – Mit uns an deiner Seite

In unserer Fahrschule begleiten wir dich auf deinem Weg zum Führerschein B197. Mit modernen Fahrzeugen, erfahrenen Fahrlehrern und einem individuellen Lernplan machen wir dich fit für die Straße – egal, ob Automatik oder Schaltgetriebe.

Starte jetzt und genieße maximale Freiheit hinter dem Steuer!
Komm vorbei oder melde dich direkt an. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zum Führerschein zu begleiten!

B

Klassel B

Mindestalter: 18 Jahre (17 Jahre bei begleitetem Fahren mit 17)
Voraussetzungen: –
Befristung: Klasse B ist unbefristet gültig
Einschluss: Klasse L und M

 

Hinweise: Klasse B berechtigt auch zum Führen von dreirädrigen KFZ im Inland, im Falle eines KFZ mit einer Motorleistung von mehr als 15 kW jedoch nur, soweit der Inhaber der Fahrerlaubnis mindestens 21 Jahre alt ist.

BE

Klasse BE

Mindestalter: 18 Jahre (17 Jahre bei begleitetem Fahren mit 17)
Voraussetzungen: Vorbesitz der Klasse B
Befristung: Klasse BE ist unbefristet gültig
Einschluss: –

 

Hinweise: Für Zugkombinationen mit einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger über 3500 kg zulässiger Gesamtmasse ist die Klasse C1E erforderlich.

B96

Klasse B96

Zugfahrzeug der Klasse B in Kombination mit einem Anhänger mit einer zulässiger Gesamtmasse des Anhängers von mehr als 750 kg und zulässigen Gesamtmasse der Fahrzeugkombination von mehr als 3,5 t und nicht mehr als 4,25 t 

 

Mindestalter: 18 Jahre (17 Jahre bei begleitetem Fahren mit 17)
Voraussetzungen: –
Befristung: Klasse B mit Schlüsselzahl 96 ist unbefristet gültig
Einschluss: –

 

Hinweise: Der Erwerb der Berechtigung durch eine Fahrerschulung nach Anlage 7a der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) durch eine Fahrschule bzw. einen Fahrlehrer.

B197

Führerschein B197 – Die flexible Alternative für Schalt- und Automatikfahrer

Du möchtest deinen Führerschein machen, aber die Entscheidung zwischen Schalt- und Automatikgetriebe fällt dir schwer? Mit dem Führerschein B197 bekommst du maximale Flexibilität! Seit dem 01. April 2021 bietet diese Regelung die perfekte Lösung für all jene, die ihre Prüfung auf einem Automatikfahrzeug absolvieren möchten, aber dennoch Schaltfahrzeuge fahren dürfen.

Was ist der B197 genau?

Der Führerschein der Klasse B197 ermöglicht es dir, deine praktische Prüfung auf einem Automatikfahrzeug abzulegen. Damit bleibt dir der Stress der Kupplung und des Gangwechsels während der Prüfung erspart. Nach erfolgreichem Abschluss einer 15-minütigen Fahrkompetenzprüfung auf einem Schaltfahrzeug in deiner Fahrschule wird dir die Berechtigung für beide Getriebearten erteilt.

Kurz gesagt:

  • Prüfung auf Automatik = entspannter und stressfreier
  • Trotzdem die Freiheit, später auch Schaltfahrzeuge zu fahren

Deine Vorteile mit B197

  • Flexibler Einsatz im Alltag: Egal, ob du ein Automatik- oder Schaltfahrzeug fährst – du bist immer mobil!
  • Zeit- und Kostenersparnis: Keine zusätzlichen Fahrstunden nötig, um die Handhabung von Schaltgetrieben zu perfektionieren.
  • Modern und zukunftsorientiert: Die meisten Neuwagen setzen mittlerweile auf Automatik – ideal für alle, die auf E-Autos umsteigen möchten!

Der Weg zum Führerschein B197

  1. Theorieunterricht: Wie bei jedem Führerschein startest du mit der Theorie.
  2. Praktische Fahrstunden: Zunächst auf einem Automatikfahrzeug, um dich mit dem Straßenverkehr vertraut zu machen.
  3. Schaltkompetenzprüfung: Nach einigen Stunden auf einem Schaltfahrzeug absolvierst du die praktische Fahrprüfung in der Fahrschule.
  4. Praktische Prüfung auf Automatikfahrzeug: Am Ende machst du deine Prüfung ohne Stress.

Warum ist der B197 so beliebt?

Der B197 erfreut sich großer Beliebtheit, da er die perfekte Kombination aus Komfort und Flexibilität bietet. Vor allem Fahranfänger profitieren davon, sich zunächst auf den Straßenverkehr zu konzentrieren, ohne sich zusätzlich mit dem Schalten auseinandersetzen zu müssen. Gleichzeitig eröffnet die Berechtigung für Schaltfahrzeuge langfristig alle Möglichkeiten.

Dein Weg zum B197 – Mit uns an deiner Seite

In unserer Fahrschule begleiten wir dich auf deinem Weg zum Führerschein B197. Mit modernen Fahrzeugen, erfahrenen Fahrlehrern und einem individuellen Lernplan machen wir dich fit für die Straße – egal, ob Automatik oder Schaltgetriebe.

Starte jetzt und genieße maximale Freiheit hinter dem Steuer!
Komm vorbei oder melde dich direkt an. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zum Führerschein zu begleiten!

Fahrschule Götz UG
Wilhelmshöher Allee 84
34119 Kassel
E-Mail